Zur Webversion
Laden Sie die externen Inhalte um den Newsletter vollständig angezeigt zu bekommen

Guten Tag [!--firstname--] [!--surname--]


Kompostieren im Frühling
Mit den wärmeren, sommerlicheren Temperaturen beginnt auch die Gartensaison. Falls der Kompost im Herbst nicht geerntet wurde, wäre jetzt ein guter Zeitpunkt dafür. Denn im Frühling kann die Komposterde als Dünger für Blumen- und Gemüsebeete verwendet werden.
Haben Sie Fragen zur Kompostierung im eigenen Garten oder auf dem Balkon? Die lokale Kompostberatung beantwortet diese, unter Berücksichtigung der BAG-Vorschriften, am Samstag, 24. April 2021 von 8.30 bis 13 Uhr beim Migros do-it + Garden Sternenhof in Reinach. Mehr Informationen finden Sie in den Amtlichen Mitteilungen.

Öffentliche Mitwirkung: Quartierplan Angensteinerplatz
Rund um den Angensteinerplatz soll sich Reinachs Zentrum massgeblich verändern. Aus dem Parkplatz soll ein Ort zum Verweilen werden, an Stelle des alten Hochhauses soll ein zeitgemässes 16-geschossiges Gebäude und daneben ein so genannter Punktbau entstehen. Ihre projektbezogenen Bemerkungen, Einwände und Vorschläge können Sie noch bis zum 30. April 2021 schriftlich einreichen. Bitte senden Sie Ihre Eingaben per Post an: Gemeinderat Reinach, Quartierplanung Angensteinerplatz, Hauptstrasse 10, 4153 Reinach. Oder schreiben Sie per E-Mail. Mehr zum QP Angensteinerplatz erfahren Sie hier.

Weitere gemeinderelevante Themen finden Sie in den Amtlichen Mitteilungen dieser Woche.

Wir wünschen Ihnen eine schöne Woche. Und übrigens: In der aktuellen Ausgabe von Birsstadt-TV finden Sie einen spannenden Beitrag zum FC Reinach während der Pandemie.

Gemeinde Reinach
Hauptstrasse 10
4153 Reinach BL
Tel. 061 511 60 00
E-Mail info@reinach-bl.ch

Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.