Zur Webversion
Laden Sie die externen Inhalte um den Newsletter vollständig angezeigt zu bekommen

Guten Tag [!--firstname--] [!--surname--]

Stress in der Schule, in der Freizeitgestaltung, bei der Loslösung des Elternhauses oder bei der Berufsfindung – die Anzahl an Möglichkeiten ist riesig und das Treffen von Entscheidungen komplex und herausfordernd. Entsprechend gross sind auch die Erwartungen und der Druck seitens Eltern, Schule oder Ausbildungsbetrieb, welche junge Menschen an ihre Grenzen stossen lassen. Am Donnerstag, 10. November 2022, findet der Anlass von «Reinach redet» im Jugendhaus Palais noir statt. Dort wird das Thema «Ansprüche — Wenn alle nur das Beste wollen! Schwerpunkt Jugend» aufgegriffen. 


"SeniorInnen in der Schule"
: Sind Sie pensioniert und haben Interesse daran, wöchentlich eine Kindergarten- oder Primarschulklasse in Reinach zu begleiten? Die Schule möchte mit dem Projekt "SeniorInnen in der Schule"einen nachhaltigen Beitrag an ein einvernehmliches Zusammenleben der Generationen ermöglichen. 


Stadtbüro bleibt zu am Freitag: Am 4. November 2022 finden in der Gemeinde Reinach die Aufbauarbeiten für die Verkaufsausstellung «Kunst in Reinach» statt. Aus diesem Grund bleibt das Stadtbüro am Freitag geschlossen. Die Telefonzentrale kann wie gewohnt von 8 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 16 Uhr unter 061 511 60 00 erreicht werden.

Zudem finden Sie auch diese Woche weitere News in den Amtlichen Publikationen.

Wir wünschen Ihnen eine schöne Woche. Und übrigens: Am Freitag, 4. November 2022 tritt der Bläsernachwuchs der Musikschule Reinach in der Weiermatthalle auf. Vorbeischauen lohnt sich!

Gemeinde Reinach
Hauptstrasse 10
4153 Reinach BL
Tel. 061 511 60 00
E-Mail info@reinach-bl.ch

Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.