Zur Webversion
Laden Sie die externen Inhalte um den Newsletter vollständig angezeigt zu bekommen

Guten Tag [!--firstname--] [!--surname--]


Der öffentliche Verkehr in Reinach wird ab diesem Winter deutlich verbessert: Reinach erhält eine neue Buslinie - die neue Linie 58 verbindet den Bahnhof Münchenstein und Uptown Basel in Arlesheim durch Reinacher Wohnquartiere und via Zentrum mit dem Kägen. Die neue Buslinie wird vom Kanton bestellt und finanziert. Die Gemeinde richtet in den kommenden Wochen neue provisorische Bushaltestellen ein.

«Mir laufe zämme» ist ein Erfolgsrezept: Letzten Herbst hat die Alterskommission ein neues Angebot lanciert für ältere Menschen, die sich gerne bewegen, aber keine grossen Wegstrecken und Steigungen mehr bewältigen können. Der Erfolg der «Mir laufe zämme»-Gruppe führt zur Frage, ob im Gebiet von Reinach-Nord mit dem gleichen Rezept eine zweite Gruppe ins Leben gerufen werden sollte. Dazu bräuchte es jedoch zuerst 3-4 Leitungspersonen, die das Kind zum Laufen bringen. 

Am 14. September schliesst das Gartenbad Reinach: Bis dann müssen alle Kabinen, Kästchen und Liegestuhlfächer leergeräumt sein. Gäste, die einen Liegestuhl oder eine Luftmatratze im Schwimmbad überwintern lassen möchten, können dies mit einer Jahresmiete von CHF 25 tun. Alle Jahresmieterinnen und Jahresmieter werden gebeten, sämtliche Kabinen- und Kästchenschlüssel bis zum Saisonende zurückzugeben, damit sie das Schlüsseldepot zurückerhalten. Nicht reservierte Kästchen und Kabinen werden vom Personal geräumt. Für nicht abgeholte Gegenstände übernimmt das Gartenbad keine Haftung.

Der neue Kinderstadtplan ist da: Drei Jahre nach der ersten Auflage des Kinderstadtplans bringt die Gemeinde Reinach nun die nächste, zweite Auflage heraus. Darin sind viele wichtige Orte für Kinder zu finden und ganz neu auch der Gschichtli-Weg.

Steuerzahlung fällig: Wir erinnern die Steuerpflichtigen daran, die Steuern für das laufende Jahr bis am 30. September 2025 zu zahlen. Es werden keine Fälligkeitszinsen erhoben, wenn die Vorausrechnung fristgerecht bis am 30. September und der Differenzbetrag spätestens 30 Tage nach der definitiven Rechnungstellung bezahlt werden.

Die Beschlüsse der gestrigen Einwohnerratssitzung sowie weitere amtliche Publikationen finden Sie auf www.reinach-bl.ch.

Wir wünschen Ihnen eine gute Woche.

Gemeinde Reinach
Hauptstrasse 10
4153 Reinach BL
Tel. 061 511 60 00
E-Mail info@reinach-bl.ch

Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.