Zur Webversion
Laden Sie die externen Inhalte um den Newsletter vollständig angezeigt zu bekommen

Guten Tag [!--firstname--] [!--surname--]

Wollen Sie wissen, wie Reinach am vergangenen Sonntag abgestimmt hat? Alle Zahlen dazu finden Sie in den Amtlichen Publikationen dieser Woche. Ebenso: Am Sonntag, 12. Oktober muss ein Teil der Baselstrasse wegen Deckbelagsarbeiten gesperrt werden. Details dazu stehen auch direkt in den Baupublikationen.

In unserem Inserat diese Woche im Wochenblatt finden Sie "Ausflugstipps für die Daheimgebliebenen". Denn auch wer in den Herbstferien zu Hause bleibt, kann in Reinach den einen oder andern Ausflug machen. Hier unsere Tipps:

Natur- und Erlebnisweiher in der Reinacher Heide: Hier können Gross und Klein im und rund ums Wasser die Natur aus nächster Nähe beobachten. Mitten in der Reinacher Heide laden eine Aussichtsplattform, Sitzelemente und ein Trinkbrunnen zum Verweilen ein. Ausserdem: Das Wegnetz der Reinacher Heide ist lange genug für einen ausgedehnten Spaziergang. Auf dem Birsuferweg erklären Tafeln die Nutzung der Birs. Und der digitale Birs-Trail «Wasserwelten» gibt mit interaktiven Rätseln Einblicke in die Natur, Tier- und Pflanzenwelt an der Birs.

Bewegungspark Mischeli und Spielplätze in Reinach: Reinach hat zahlreiche fantastische Spielplätze. Auf dem Mischeli-Spielplatz gibt es Bewegungsgeräte für Alt und Jung, um Balance und Beweglichkeit zu trainieren. Daneben sowie vor dem Gartenbad steht eine Street-Workout-Anlage für ein sportliches Krafttraining.

Grillstellen, Skulpturenweg und ein Waldlehrpfad: Wer es gemütlicher mag, findet in Reinach viele öffentliche Grillstellen, bei denen oft auch Holz zum Gebrauch zur Verfügung gestellt wird. Auf dem Holz-Skulpturenweg im Leywald können sich Gross und Klein in eine Märchenwelt entführen lassen. Im Reinacher Kinderbuch, das im Gemeindehaus erhältlich ist, findet sich dazu übrigens eine lustige Kindergeschichte. Wer lieber sein Wissen erweitern möchte, begibt sich auf den Waldlehrpfad und lernt hier so einiges über die Bäume und Pflanzen im Reinacher Wald.

Gschichtli-Weg: Auf dem Gschichtli-Weg können Kinder von 4-12J. in Begleitung quer durch Reinach an 10 Stationen anhand eines QR-Codes eine Geschichte hören. Start ist beim Heimatmuseum. Infos auf www.reinach-fuer-kinder.ch

Tierpark: Schon seit vielen Jahrzehnten erfreut der Tierpark beim Seniorenzentrum Aumatt nicht nur Kinder. Seit es dort Holzbänke hat, treffen sich viele auch einfach zum gemütlichen Plaudern.

Wir wünschen Ihnen eine erlebnisreiche Herbstferienwoche!

Gemeinde Reinach
Hauptstrasse 10
4153 Reinach BL
Tel. 061 511 60 00
E-Mail info@reinach-bl.ch

Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.