Selber mitmachen

Bank aus Reinach sichert Ferienpassangebot 2026

02.09.2025

Nach der Mitteilung im Wochenblatt, dass der Reinacher Ferienpass wegen dem Geld sparen bgeschafft werden muss, hat die ganze Bevölkerung in Reinach sehr getroffen. Die Raiffeisenbank Reinach BL sowie eine Privatperson haben sich gleich nach der Veröffentlichung dieser Sparmassnahme gemeldet.

Wegen des 125-jährigen Jubiläums von Raiffeisen in der Schweiz und dem 120-jährigen Bestehen der Raiffeisenbank Reinach BL hat diese beschlossen, einen grossen finanziellen Beitrag zu leisten, damit euch, den Reinacher Kindern und Jugendlichen auch im Jahr 2026 ein Aktivitätenangebot während den Sommerferien zur Verfügung steht. Als lokal verwurzelte und genossenschaftlich organisierte Bank liegt den Verantwortlichen viel daran, mit Ihrem Engagement der Gesellschaft vor Ort etwas vom Erfolg zurückzugeben und die Gemeinschaft zu stärken. Damit will die Raiffeisenbank auch das langjährige Engagement der Arbeitsgruppe sowie der beteiligten Helferinnen und Helfer würdigen.

Neben den vielen Reaktionen aus der Bevölkerung wurde auch von privater Seite die Initiative ergriffen und Jörg Kuhn, ein Einwohner aus Reinach, betonte die Wichtigkeit, dass insbesondere diejenigen Kinder, welche nicht in die Ferien verreisen können, von einem solchen Angebot profitieren können. Deshalb hat er nach dem Einsenden eines symbolischen Beitrags, nach Vorliegen aller Informationen seine finanzielle Spende grosszügig aufgerundet. Nur dank diesen beiden Initiativen und der damit verbundenen Bereitschaft einer finanziellen Unterstützung kommt im 2026 ein Reinacher Ferienpassangebot zustande.

Klärung Ferienpassangebot 2027

Die Gemeinde sucht mit der aktuellen Präsidentin der Arbeitsgruppe Ferienpass und dem Regio-Ferienpass bis Mitte 2026 nach Lösungen, wie ein Angebot ab 2027 finanziert und realisiert werden kann. Nebst einem neu auszuhandelnden Beitrag der Gemeinde könnten weitere Sponsoren für eine Teilfinanzierung zum erfolgreichen Weiterbestehen beitragen. Die Verantwortlichen der Raiffeisenbank Reinach BL haben bereits angekündigt, dass sie das Projekt auch in Zukunft im Rahmen eines lokalen Sponsoringengagements unterstützen werden. Weitere Interessierte dürfen sich gerne bei der Leiterin Kultur und Begegnung, Doris Auer, doris.auer@reinach-bl.ch melden.

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen