Während des traditionellen Weihnachtsmarkts findet am Mittwoch, 11. Dezember, das alljährliche Weihnachtskonzert der Musikschule Reinach statt. Beginn ist um 18.30 Uhr in der stimmungsvoll geschmückten Kirche St. Nikolaus.
Per 1. Januar 2025 werden alle öffentlichen Parkplätze im Reinacher Siedlungsgebiet bewirtschaftet. Somit kosten alle weiss markierten Parkplätze auf den grossen Parkplätzen, in den Gemeindestrassen und auch in Strassen ohne markierte Parkplätze. Ab sofort können die EinwohnerInnen-Parkkarten und Zeitparkkarten fürs 2025 online beantragt werden.
Die Hauptthemen dieser Woche: Start der Holzfeuerungskontrolle, Termine online buchen, Sperrung Stockackerstrasse, Feierabendkonzert sowie die Anlass- und Abfuhrdaten.
Per 1. Januar 2025 werden in Reinach alle öffentlichen Parkplätze im Siedlungsgebiet bewirtschaftet. Die Parkplätze werden von Montag 00:00 Uhr bis Samstag 24:00 Uhr gebührenpflichtig. Die ersten 2 Stunden sind kostenlos, danach kostet jede Stunde CHF 2 bis max. CHF 10 am Tag. Der Parkvorgang muss aber bereits ab der 1. Minute gestartet werden. In der blauen Zone im Zentrum gelten weiterhin die Regeln der blauen Zone, die Parkkarten haben dort keine Gültigkeit.
Bäume sorgen für Grün und Schatten an Hitzetagen, sind Lebensraum für Tiere und tragen dazu bei, dass wir uns in der Siedlung wohlfühlen. Umso schöner also die Geschenke, die die Gemeinde Reinach entgegennehmen durfte: Zwei neue Eichen, gestiftet von Einwohnerrat und Gemeinderat, wachsen nun vor dem Gemeindehaus und beim Predigerhof.
Die Hauptthemen dieser Woche: Beschlüsse der 508. Einwohnerratssitzung, die Änderung der kantonalen Asylverordnung, Reinacher Ergebnisse der eidgenössischen Abstimmungen, Wasserverbrauch selbst ablesen sowie die Anlass- und Abfuhrdaten
Vor wenigen Monaten liess die Gemeinde Reinach die Unterführung Lochacker von einem Künstler mit Reinacher Sujets besprayen. Unbekannte haben die Kunstwerke inzwischen übersprayt. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern hat auch Kosten zur Folge. Die Gemeinde hat Anzeige gegen Unbekannt eingereicht.
Die Hauptthemen dieser Woche: Traktanden der 508. Einwohnerratssitzung, die Erweiterung des Schulgeldabkommens auf die Birsstadt, Sanierungsarbeiten am Weiher Rainenweg, Publikationen der Baugesuche über Weihnachten/Neujahr sowie die Anlass- und Abfuhrdaten
Am Freitag, 8. November 2024 fand in der Turnhalle Bachmatten 1 die diesjährige Mini-Berufsschau statt. Zwischen 13.30 und 17 Uhr waren die Türen für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe Reinach sowie weitere Interessierte geöffnet.
Am Samstag, 9. November 2024, fand der traditionelle Ensemblewettbewerb des Verbands Musikschulen Baselland (VMBL) statt, der in diesem Jahr in den Räumlichkeiten der Musikschule Leimental in Therwil und Oberwil ausgetragen wurde.
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.