Thema: Musikschule

  • 14.10.2025Erfolgreich auf der Bühne und im Klassenzimmer

    Erfolgreich auf der Bühne und im Klassenzimmer
    Dass Musiklehrpersonen nicht nur unterrichten, sondern auch auf der Bühne glänzen können, beweisen Jannike-Linn Herr und Jan Henrik Rau. An der Musikschule Reinach geben sie ihr Können in Klavier/E-Piano und Gitarre/E-Gitarre an den musikalischen Nachwuchs weiter – und sind gleichzeitig auch ausserhalb des Unterrichts erfolgreich.
  • 30.09.2025Amtliche Mitteilungen der KW 40/2025

    Amtliche Mitteilungen der KW 40/2025
    Hauptthemen dieser Woche: die Abstimmungsergebnisse aus Reinach, eine Vollsperrung am 12. oder 19. Oktober an der Baselstrasse sowie zwei Baupublikationen.
  • 16.09.2025Amtliche Mitteilungen der KW 40/2025

    Amtliche Mitteilungen der KW 40/2025
    Hauptthemen dieser Woche: die Öffnungszeit des Wahllokals am 28. September 2025, die Ersatzwahl des Regierungsrats vom 26. Oktober 2025, Monitoring der Tigermücke, An- und Abmeldetermin der Musikschule, Bilanz zum Gartenbad sowie die Anlass- und Abfuhrdaten.
  • 18.08.2025Musikschulhaus Reinach

    Musikschulhaus Reinach
    Anfangs November 2024 wurde mit dem Umbau des Obrist-Hauses zu einem Musikschulhaus begonnen. Bis Ende 2024 war das Gebäude grösstenteils und wo notwendig rückgebaut resp. entkernt. Ende Februar 2025 startete die Montage der Innenfenster und des Raum-in-Raum-Systems. Im April-Mai waren sämtliche Räume auf allen Stockwerken definiert. Im August 2025 wurde mit dem Innenausbau begonnen. Am Richtfest Mitte September wurde traditionell den Handwerkern gedankt und der Zimmermann hat seinen Segen gesprochen.
  • 26.08.2025Amtliche Mitteilungen der KW 35/2025

    Amtliche Mitteilungen der KW 35/2025
    Hauptthemen dieser Woche: Erhöhung der Elternbeiträge der Musikschule, Kunst in Reinach 2026 ohne Young Art, Volksabstimmung vom 28. September 2025, Gasleck in der Kirchgasse, Kostenloses Webinar zu E-Ladeinfrastruktur in Mehrparteienhäusern sowie die Kompostberatung.
  • 03.06.2025Die Musikschule Reinach am RITMIKS 2025 in Spanien

    Die Musikschule Reinach am RITMIKS 2025 in Spanien
    Am Mittwochabend, 28.5.2025 ging es für das Blasorchester und die Band «Drop the Beat» der Musikschule Reinach nach Barcelona. Über das Auffahrtswochenende fand dort das Europäische Jugendmusikfestival «RITMIKS» statt.
  • 13.05.2025Guitar Rock & More: Junge Talente bringen das Palais noir zum Beben

    Guitar Rock & More: Junge Talente bringen das Palais noir zum Beben
    Am Samstag, 24. Mai, um 19 Uhr wird das Palais noir zum Hotspot für Rockfans, Musikliebhabende und Freunde mitreissender Live-Musik. Unter dem Titel «Guitar Rock & More» präsentieren Schülerinnen und Schüler der Musikschule Reinach ihr Können – und das mit ordentlich Verstärkung.
  • 06.05.2025Konzert mit der «Junge Birsphilharmonie» in Zusammenarbeit mit «kultur in reinach»

    Konzert mit der «Junge Birsphilharmonie» in Zusammenarbeit mit «kultur in reinach»
    «kultur in reinach» und die Musikschule laden zu zwei besonderen Konzertabenden ein. Auf dem Programm stehen Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy (Sommernachtstraum) und Sergej Prokofjew (Peter und der Wolf), jeweils in Bearbeitungen von Gerhard Buchner.
  • 22.04.2025Amtliche Mitteilungen der KW 17/2025

    Amtliche Mitteilungen der KW 17/2025
    Hauptthemen dieser Woche: Eröffnung des Gartenbads am 16. Mai, An- und Abmeldetermin der Musikschule, Öffnungszeiten des Gemeindehauses vom 1.-2. Mai sowie die Anlass- und Abfuhrdaten.
  • 01.04.2025Töne, Beats und Technik: Die Musik-Kurse für kreative Köpfe

    Töne, Beats und Technik: Die Musik-Kurse für kreative Köpfe
    Die Musikschule Reinach bietet musikbegeisterten Schülerinnen und Schülern spannende Kurse an: «Songwriting & Producing im Stil Pop/Rock» und «Tontechnik». Beide Kurse richten sich an Jugendliche ab der 1. Sekundarklasse, die ihrer Kreativität freien Lauf lassen möchten. Aber auch Erwachsene aus Reinach dürfen sich für diese Kurse anmelden.
  • 25.03.2025 Tag der offenen Tür an der Musikschule Reinach

     Tag der offenen Tür an der Musikschule Reinach
    Noch auf der Suche nach dem passenden Musikinstrument? Die Musikschule Reinach lädt am Samstag, 29. März 2025 wieder zu einem Tag der offenen Tür ins Schulhaus Weiermatten ein. Dort können verschiedene Instrumente in die Hand genommen und ausprobiert werden. Die Musikschullehrpersonen geben zu den Instrumenten und zum Unterricht Auskunft.
  • 25.03.2025Amtliche Mitteilungen der KW 13/2025

    Amtliche Mitteilungen der KW 13/2025
    Hauptthema diese Woche: Ausfall der Einwohnerratssitzung, Weiterbildungsangebote für Erwachsene, Feierabendkonzert der Musikschule Reinach, die gesetzliche Leinenpflicht sowie die Anlass- und Abfuhrdaten.
  • 18.03.2025Band Night im Palais noir

    Band Night im Palais noir
    Am Samstag, 22. März, startet die vierte Ausgabe der Konzertreihe «Sound Palast» im Jugendhaus Palais noir.
  • 21.01.2025Nachwuchstalente im Konzertsaal

    Nachwuchstalente im Konzertsaal
    Vom 20. bis 31. Januar 2025 präsentieren Schülerinnen und Schüler der Talentförderung Baselland ihr Können im Rahmen der Podiumskonzerte an verschiedenen Standorten im Kanton. Das vierte Konzert findet am Mittwoch, 29. Januar, in Reinach statt.
  • 12.11.2024Erfolgreiche Teilnahme am Ensemblewettbewerb der Musikschulen Baselland

    Erfolgreiche Teilnahme am Ensemblewettbewerb der Musikschulen Baselland
    Am Samstag, 9. November 2024, fand der traditionelle Ensemblewettbewerb des Verbands Musikschulen Baselland (VMBL) statt, der in diesem Jahr in den Räumlichkeiten der Musikschule Leimental in Therwil und Oberwil ausgetragen wurde.
  • 05.11.2024Baustart fürs Musikschulhaus

    Baustart fürs Musikschulhaus
    Diesen Montag ist der Baustart für das neue Musikschulhaus im Quartier Hinterkirch erfolgt. Nachdem die Bevölkerung das «Haus der Musik» am 19. November 2023 mit einer überwältigenden Mehrheit angenommen hatte, wurden inzwischen die detaillierten Planungsarbeiten vorangetrieben und die Baugenehmigung eingeholt.
  • 05.11.2024Amtliche Mitteilungen der KW 45/2024

    Amtliche Mitteilungen der KW 45/2024
    Die Themen dieser Woche: Beschlüsse der 507. Einwohnerratssitzung, Pflegeheimliste, Vernehmlassung Logopädie und Psychomotorik, An- und Abmeldung Musikschule.
  • 05.11.2024Konzert des Blasorchesters und Nachwuchsensembles der Musikschule Reinach

    Konzert des Blasorchesters und Nachwuchsensembles der Musikschule Reinach
    Am Sonntag, 17. November, laden das Blasorchester und die Nachwuchsensembles der Musikschule Reinach, die First Adventure Band und die Great Adventure Band, zu einem stimmungsvollen Konzert in die Mischelikirche ein. Die jungen Musikerinnen und Musiker präsentieren ein vielseitiges Programm und zeigen ihr Können in einem besonderen Highlight: der Aufführung des berühmten «Warschauer Konzerts». Der Eintritt ist frei.
  • 29.10.2024In die Welt der Beats und Sounds einsteigen

    In die Welt der Beats und Sounds einsteigen
    Neuer Kurs an der Musikschule Reinach: Musikproduktion mit der Software Ableton Live im Bereich Rap/Hip-Hop und EDM
  • 22.10.2024Amtliche Mitteilungen der KW 43/2024

    Amtliche Mitteilungen der KW 43/2024
    Die Themen dieser Woche: Wahlen der Sozialhilfebehörde, Stromabschaltung im Gemeindehaus, am Freitag, 1. November bleibt das Gemeindehaus geschlossen, Volksabstimmung vom 24. November 2024, Infobus der Pro Senectute am Reinacher Markt vom 29. Oktober 2024, An- und Abmeldetermin Musikschule und das Feierabendkonzert

Gemeinde Reinach
Hauptstrasse 10
4153 Reinach
061 511 60 00
info(at)reinach-bl.ch

Folgen Sie uns

Social Media

Öffnungszeiten Stadtbüro
Mo-Do 8-11.30 Uhr
Fr 8-14 Uhr durchgehend
Vereinbaren Sie gerne ausserhalb der Öffnungszeiten einen Termin.

Öffnungszeiten Telefonzentrale
Mo-Do 8-12 Uhr / 13.30-17 Uhr
Freitag 8-12 Uhr / 13.30-16 Uhr

Fachabteilungen
Termine nach Vereinbarung

Details zu den Öffnungszeiten

Kinderfreundliche Gemeinde Logo
Energie Stadt Reinach BL Logo

© Gemeinde Reinach 2025

 

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.