Thema: Weiher

  • 13.06.2024Natur-und Erlebnisweiher

    Natur-und Erlebnisweiher
    Mit dem Natur- und Erlebnisweiher ist 2020 ein ökologisch wertvoller und gern besuchter naturbezogener Erholungsort an der Birs entstanden. Die Anlage berücksichtigt die Bedürfnisse der Bevölkerung nach Erholung in Siedlungsnähe und schafft für Flora und Fauna vielfältige Lebensräume am Wasser. Das Projekt ist Teil des «Aktionsplans Birspark-Landschaft» des Vereins Birsstadt und leistet einen Beitrag dazu, die Natur- und Erholungsräume entlang der Birs gemeindeübergreifend zu stärken.
  • 19.11.2024Amtliche Mitteilungen der KW 47/2024

    Amtliche Mitteilungen der KW 47/2024
    Die Hauptthemen dieser Woche: Traktanden der 508. Einwohnerratssitzung, die Erweiterung des Schulgeldabkommens auf die Birsstadt, Sanierungsarbeiten am Weiher Rainenweg, Publikationen der Baugesuche über Weihnachten/Neujahr sowie die Anlass- und Abfuhrdaten
  • Raumpatenschaft Natur- und Erlebnisweiher

    Raumpatenschaft Natur- und Erlebnisweiher
    Teils absichtlich weggeworfen, teils einfach verloren, trifft man in der Natur immer wieder auf verschiedenste Dinge, die nicht auf den Boden gehören. Helfen Sie mit, den Natur- und Erlebnisweiher von Littering zu befreien, indem Sie bei jedem Spaziergang herumliegenden Abfall (Alu-Dosen, PET-Flaschen, Zigarettenpäckchen usw.) einsammeln und den Abfall in den Abfallbehältern vor Ort entsorgen.
  • 19.06.2020Birspark Landschaft - Das grüne Rückgrat der Birsstadt

    Birspark Landschaft - Das grüne Rückgrat der Birsstadt
    Die sechs Gemeinden Aesch, Arlesheim, Dornach, Münchenstein, Muttenz und Reinach haben im März 2016 den Aktionsplan Birspark Landschaft verabschiedet. Damit einigen sie sich auf eine gemeinsame Weiterentwicklung des Natur- und Erholungsraums entlang der Birs. Dieser Aktionsplan verbindet den Schutz und die Nutzung des Flussraumes und der Umgebung zwischen Angenstein und der Birsmündung. Wichtige Elemente des Aktionsplans sind die Leuchtturmprojekte. Dabei handelt es sich um grössere Projekte, die die Bereiche Erholung und Natur verknüpfen.
  • Plan Natur- und Erlebnisweiher (2339 KB)

    Plan Natur- und Erlebnisweiher, ARA Weiher

Gemeinde Reinach
Hauptstrasse 10
4153 Reinach
061 511 60 00
info(at)reinach-bl.ch

Folgen Sie uns

Social Media

Öffnungszeiten Stadtbüro
Mo-Do 8-11.30 Uhr
Fr 8-14 Uhr durchgehend
Vereinbaren Sie gerne ausserhalb der Öffnungszeiten einen Termin.

Öffnungszeiten Telefonzentrale
Mo-Do 8-12 Uhr / 13.30-17 Uhr
Freitag 8-12 Uhr / 13.30-16 Uhr

Fachabteilungen
Termine nach Vereinbarung

Details zu den Öffnungszeiten

Kinderfreundliche Gemeinde Logo
Energie Stadt Reinach BL Logo

© Gemeinde Reinach 2025

 

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.